Unser Frühchen Lexikon

Lanugo

Behaarung des Ungeborenen oder Frühchens Behaarung am Körper des ungeborenen Babys. Verschwindet normalerweise vor der Geburt. Bei Frühgeborenen ist die Lanugo-Behaarung oft noch vorhanden.

Weiterlesen »

Lateralität

„Seitigkeit“ Die bevorzugte Verarbeitung bestimmter Prozesse in einer Großhirnhemisphäre. Bei den meisten Menschen werden räumliche und musikalische Wahrnehmungsmuster effektiver in der rechten Großhirnhemisphäre verarbeitet, während

Weiterlesen »

Lernstörung

Lernstörung Die Schwierigkeit, lesen, schreiben und rechnen zu lernen oder die Schulaufgaben zu bewältigen, sofern diese nicht auf ein schlechtes Seh- oder Hörvermögen oder aber

Weiterlesen »

LKGS

Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte (LKGS) Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten (LKG-Spalten) sind eine Gruppe von recht häufigen, angeborenen Fehlbildungen beim Menschen. Ihnen ist gemeinsam, dass sich in der Embryonalentwicklung Teile

Weiterlesen »

Lormen

Kommunikationsform Lormen nennt sich eine Kommunikationsform für taubblinde. Der „Sprechende“ tastet dabei auf die Handinnenfläche des „Lesenden“. Dabei sind einzelnen Fingern, sowie bestimmten Handpartien bestimmte

Weiterlesen »