Kategorie: Krankheitsbilder und Syndrome
Zyanose
Bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute als Ausdruck eines Sauerstoffmangels. -Akrozyanose- ist eine Blaufärbung der
VSD (Ventrikulärer Septum Defekt)
Defekt der Kammerscheidewand Kammerscheidewanddefekt VDS (Ventrikulärer Septum Defekt)
Ventrikelblutung
Ventrikel = „Kammern“ – vier Hirnkammern, in denen sich Grehirnflüssigkeit (Liquor) befindet. – zwei Herzkammern:
Uterus Duplex
Vollständige Doppelanlage der Gebärmutterhöhle. Dies kann mit einem Gebärmutterhals auftreten (ut. duplex unicollis) oder vollständig
Ultraschall
Untersuchung mittel Schallwellen zur bildlichen Darstellung des Körperinneren. Bei Frühgeborenen spielt diese Untersuchungsmethode eine große
Tubus
Tubus, Endotrachealtubus , (Beatmungs-)Schlauch ein Tubus wird zur Erhaltung und/oder Sicherstellung der Atmung/Atemwege in die
Trisomie 18
Trisomie 18, auch als Edwards-Syndrom bekannt ist eine Erkrankung / Behinderung die aufgrund des dreifachen
Trisomie 21
Trisomie 21 , auch bekannt als „Down Syndrom“ (veraltet: „Mongolismus“ oder „Mongoloismus“) bezeichnet ein Krankheitsbild
Tracheotomie
Bei einer Tracheotomie wird ein Einschnitt in die Luftröhre vorgenommen, dies kann notfallmässig oder auch
Theophyllin
Theophyllin Medikament, das im Organismus in Koffein verwandelt wird. Es wird eingesetzt, um den Atemrhythmus