A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V Z

Indomethacin

Medikament Medikament zur Behandlung des offenen Ductus arteriosus. Der Ductus wird durch eine körpereigene Substanz, das Prostaglandin, offen gehalten. Indomethacin hemmt die Bildung von Prostaglandin. Oft muss jedoch trotz der Behandlung mit Indormethacin noch operiert werden.

IRDS

IRDS – Atemnotsyndrom ist die Bezeichnung für das Atemnotsyndrom, welches viele Frühgeborene aufgrund ihrer Unreife und dem daraus oft resultierenden Surfactantmangel haben.

IUGR

intrauterine Wachstumshemmung engl., intrauterine growth restriction = intrauterine Wachstumshemmung oder FGR Intrauterine = fetal Growth Restriction Bei IUGR fällt die Wachstumskurve des Feten im Laufe der Schwangerschaft immer mehr von der Norm ab. Im Unterschied zu SGA setzt die IUGR eine pathologische Ursache für die pränatale Wachstumsretardierung voraus, z.B. auf der Basis einer genetischen oder ...

IVF

IVF ist eine methode zur  künstlichen Befruchtung Die In-vitro-Fertilisation (IVF) – lateinisch für „Befruchtung im Glas“ – ist eine Methode zur künstlichen Befruchtung. In Deutschland ist diese Behandlung zulässig, wenn bei einem (Ehe-)Paar ein Jahr lang trotz regelmäßigen, ungeschützten Geschlechtsverkehrs die Schwangerschaft ausbleibt.

Verified by MonsterInsights