A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V Z
Om Or Os

Omphalozele

Nabelschnurbruch, „offener Bauch“ Der Begriff Omphalozele (auch Omphalocele geschrieben) ist der medizinische Fachbegriff für einen Nabelschnurbruch (Nabelschnurhernie): Durch eine Fehlbildung der Bauchwand beim ungeborenen Kind treten einige seiner Bauchorgane (insbesondere Teile des Darms) durch den Nabel hervor und verbleiben in der sackartig aufgeblähten Nabelschnur. Der Defekt kann schon vor der Geburt mittels Ultraschall festgestellt werden. ...

Orchidopexie

Operative Verlagerung des Hodens in den Hodensack Die Orchidopexie bezeichnet die operative Verlagerung des Hodens in den Hodensack (Skrotum). Die Operation erfolgt in zwei Schritten: zunächst erfolgt eine sogenannte Orchidolyse, also eine Mobilisierung des Hodens zur Absenkung des Hodens in das Skrotum. Anschließend wird der Hoden mittels Orchidopexie im Hodensack fixiert, um ein erneutes Hochwandern ...

Verified by MonsterInsights