Auf der Frühchenintensiv
Medizinische Versorgung auf der Neonatologie
Medizinische Versorgung bvmed.de Monitore Das, was man meist als erstes wahrnimmt. Betritt man eine Intensivsation wird man zunächst von "Gebimmel"...
WeiterlesenWas ist eine Frühgeburt?
Wann spricht man von einer Frühgeburt? Eine Schwangerschaft dauert normalerweise 40 Schwangerschaftswochen. Kommt das Neugeborene allerdings vor Vollendung der 37....
WeiterlesenKänguruhen
Die "Känguruh-Methode" wurde ursprünglich aus einer Notlage heraus in Kolumbien entwickelt da es nicht genügend Brutkästen gab. Überraschenderweise überlebte ein...
WeiterlesenStillen und Pumpstillen
Vitamin D beim Frühgeborenen
Vitamin D ist ein wichtiger Nährstoff für Kinder, da es hilft, starke Knochen und Zähne aufzubauen und zu erhalten. Es...
Weiterlesen
Covid-19 bei Frühgeborenen
Covid-19, auch bekannt als das Coronavirus, hat sich in den letzten Jahren zu einer globalen Pandemie entwickelt und hat Auswirkungen ...
Die Gefahren einer Frühgeburt bei sexuell übertragbaren Krankheiten
Natürlich wird es jeder werdenden Mutter klar sein, sich von Menschen, die offensichtlich an einer Krankheit leiden, Fieber haben oder ...
Formen der Beatmung bei einer Frühgeburt
Beatmung eines frühgeborenen Kindes Die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Beatmungsformen bei einer Frühgeburt Bei der künstlichen Beatmung von Frühgeborenen stellt ...
Was können Folgen einer Hirnblutung sein?
Jeder, dem ein Neugeborenes auf den Arm gegeben wird, stützt instinktiv den Kopf des kleinen Erdenbürgers. Mit diesem Instinkt liegen ...
Was bedeutet die Sauerstoffsättigung bei einer Frühgeburt?
Die Freude ist groß, auch wenn das Baby zu früh auf die Welt gekommen ist. Nur zu gern würden Mutter ...
Warum hat mein Frühchen eine Hirnblutung?
Hirnblutung bei Frühgeborenen, Kindern und nach Schädel-Hirn-Trauma peri- und intraventrikuläre Hämorrhagie Hirnblutung beim Frühgeborenen. Hämorrhagie ist der medizinische Fachbegriff für ...
Asthma als Folge einer Frühgeburt
Eine Frühgeburt kann Asthma zur Folge haben Laut diverser statistischer Erhebungen führt eine Frühgeburt besonders häufig dazu, dass diese Kinder ...
Hyperbilirubinämie – Gelbsucht beim Frühgeborenen und Neugeborenen
Gelbsucht - was ist das? Mehr als die Hälfte aller reifen Neugeborenen entwickeln zwischen dem 3. und 10. Lebenstag einen ...
Der Rotavirus – Rotaviren
Was sind Rotaviren? Rotaviren sind die häufigste Ursache für Magen- Darmerkrankungen (Gastroenteritis). Ihren Namen erhielten sie aufgrund ihres Aussehens im ...
Atemnotsyndrom (IRDS) des Frühgeborenen
bvmed.de Was ist das Atemnotsyndrom (IRDS) bei Frühgeborenen? IRDS = neonatal or infant respiratory distress syndrome Das Atemnotsyndrom (IRDS) des ...
Was ist Soor bzw. eine Soormykose?
Angriff auf die Schleimhäute Unter Soor bzw. einer Soormykose versteht man einen Befall der Schleimhäute durch den Sproßpilz Candida albicans. ...
Persistierender Ductus arteriosus Botalli (PDA)
Quelle: bvmed.de Wie arbeitet der fetale (während der Schwangerschaft) Kreislauf? Während der Schwangerschaft (intrauterin) unterscheidet sich der Kreislauf des Kindes ...
Nekrotisierende Enterokolitis (NEC)
Was ist eine Nekrotisierende Enterokolitis (NEC)? Die nekrotisierende Enterokolitis (NEC) ist eine entzündliche Erkrankung der Darmschleimhaut (Dünn- und Dickdarm) durch ...
Enterokokken-Infektion beim frühgeborenen Kind im Krankenhaus
Was ist eine Enterokokken-Infektion? Aufgrund des schwachen Immunssystems der Frühgeburt haben sie ein erhöhtes Risiko für nosokomial (im Krankenhaus) erworbene ...
Frühgeborenen – Retinopathie durch Sauerstoffschwankungen
Wie entsteht eine (Frühgeborenen-) Retinopathie? Bei Frühchen mit einem Geburtsgewicht unter 2500 Gramm entwickeln sich die Netzhautgefäße noch. (Der meist ...
Dein Erfahrungsbericht
Hilf anderen Eltern, in dem du uns deine persönliche Frühchengeschichte erzählst. Hier geht es zu unseren Interviews:

