fbpx
A B C D E F G H I K L M N O P R S T U V Z
Ma Mi Mu

Magenpförtnerkrampf

Der „Magenpförtnerkrampf“ (hypertrophe Pylorusstenose) beim Säugling Der Magenpförtner (Pylorus) ist ein Muskelring, der den Magen zum Zwölffingerdarm hin abschließt. Im Normalfall öffnet sich der Muskelring, um die Nahrung vom Magen in den Darm übertreten zu lassen. Die hypertrophe Pylorusstenose äußert sich in schwallartigem, nicht galligem Erbrechen beim Säugling. Meist beginnt die Erkrankung im Alter von ...

Makrozephalus

Makrozephalus = überdurchschnittliche Größe des Schädels Makrozephalie (griechisch Großköpfigkeit) bezeichnet eine überdurchschnittliche Größe des Schädels. Natürlich auftretende Makrokephalie ohne medizinische Ursache wurde lange Zeit und wird vereinzelt auch neuerdings wieder als Zeichen für eventuell hohe Intelligenz gewertet, allerdings ohne stichhaltige Beweise. Anders als z.B.Hydrocephalie, die auch mit Großköpfigkeit einhergeht, jedoch zum Teil auch mit kognitiver ...

Maltodextrin

Was ist Maltodextrin? wasserlösliches Kohlenhydrat Maltodextrin ist kein Medikament im eigentlichen, sondern ein wasserlösliches Kohlenhydrat, welches enzymatisch aus Stärke (Poly-a-glucose) hergestellt wird. Maltodextrin ist ein Gemisch aus Monomeren, Oligomeren und Polymeren der Glucose (Traubenzucker). Es ist kaum süß, sondern praktisch geschmacksneutral. Da Maltodextrin gerade noch wasserlöslich ist, wird es oft zum anreichern der Nahrung eingesetzt, ...

Verified by MonsterInsights