fbpx
A E F G H I M N P S T U

Abruptio Graviditatis ( Schwangerschaftsabbruch )

Schwangerschaftsabbruch Stellt eine Schwangerschaft für eine werdende Mutter ein unüberwindbares Problem dar, so besteht die Möglichkeit, die Schwangerschaft vorzeitig zu beenden, der sogenannte Abruptio Graviditatis oder auch induzierter Abort. Bis zum Ende der 9. Schwangerschaftswoche ist ein medikamentöser Schwangerschaftsabbruch möglich. Jenseits der 9. Woche ist ein operativer Eingriff erforderlich. Ist bei dem Ungeborenen eine schwere ...

Einnistungsblutung

Am 14. Zyklustag findet meist der Eisprung statt. Erfolgt eine Befruchtung, rechnet man ca. 6 Tage, die die Blastozyste in die Gebärmutter unterwegs ist, dann beginnt die Einnistung, welche nochmal ca. 6- 7 Tage andauert. Man rechnet also ab Befruchtung ca. 13-14 Tage. Ab diesem Tag kann auch ein Urintest eine Schwangerschaft anzeigen. Nach diesen ...

Gestose

Möglicher Auslöser einer zu frühen Geburt oder Faktor für eine Risikoschwangerschaft kann eine Gestose / HELLP-Syndrom sein. Die Gestose wurde früher auch Prä-Eklampsie/ pre-eclampsia oder „Schwangerschaftsvergiftung“ genannt. Die EPH-Gestose ist verantwortlich für bis zu 50%  aller Frühgeburten. Bei einer Folgeschwangerschaft liegt das Wiederholungsrisiko bei 2,5%. Der Arzt kann eine Gestose anhand der Blutwerte (Kalium, Ketonkörper, ...

HELLP

Schwangerschaftsvergiftung Mögliche Symptome einer Gestose sind: Ödeme Eiweißausscheidung im Urin Bluthochdruck Möglicher Auslöser einer zu frühen Geburt oder Faktor für eine Risikoschwangerschaft kann eine Gestose / HELLP-Syndrom sein. Die Gestose wurde früher auch Prä-Eklampsie/ pre-eclampsia oder „Schwangerschaftsvergiftung“ genannt. Die EPH-Gestose ist verantwortlich für bis zu 50%  aller Frühgeburten. Bei einer Folgeschwangerschaft liegt das Wiederholungsrisiko bei ...

IUGR

intrauterine Wachstumshemmung engl., intrauterine growth restriction = intrauterine Wachstumshemmung oder FGR Intrauterine = fetal Growth Restriction Bei IUGR fällt die Wachstumskurve des Feten im Laufe der Schwangerschaft immer mehr von der Norm ab. Im Unterschied zu SGA setzt die IUGR eine pathologische Ursache für die pränatale Wachstumsretardierung voraus, z.B. auf der Basis einer genetischen oder ...

IVF

IVF ist eine methode zur  künstlichen Befruchtung Die In-vitro-Fertilisation (IVF) – lateinisch für „Befruchtung im Glas“ – ist eine Methode zur künstlichen Befruchtung. In Deutschland ist diese Behandlung zulässig, wenn bei einem (Ehe-)Paar ein Jahr lang trotz regelmäßigen, ungeschützten Geschlechtsverkehrs die Schwangerschaft ausbleibt.

Verified by MonsterInsights