Magazin

Welche Milchpumpe ist die Beste?

Leiden Neugeborene nach einer Frühgeburt oder aufgrund einer Erkrankung an Trinkschwäche, hilft eine Milchpumpe den Milcheinschuss auszulösen und die Milchproduktion in Gang zu bringen. Da dies ein holpriger Weg sein kann, empfiehlt sich die Unterstützung einer Hebamme und/oder Stillberaterin. Manuelle oder elektrische Milchpumpe? Milchpumpen sind als handbetriebene oder elektrische Pumpen erhältlich. Beide Varianten erzeugen – ...

Babymatratzen für Frühchen – SIDS Prophylaxe und weiteres

Besonders bei Frühchen ein sehr heikles und gleichzeitig sehr wichtiges Thema – Die Babymatratze. Bis zu 20 Stunden täglich verbringen Babys mit Schlafen, deshalb ist eine geeignete Schlafunterlage unverzichtbar und vor allem bei Frühchen mit Atemproblemen und dergleichen äußerst wichtig. Was es bei der Anschaffung von Babymatratzen zu beachten gilt und wie die Thematik mit ...

Schwanger nach Frühgeburt

Schwanger nach Frühgeburt? Risiken und wie man sie minimiert

Schwanger nach Frühgeburt ? Was Schwangere tun können, um das Risiko erneuter Komplikationen zu verringern und wie hoch das Risiko tatsächlich ist. Eine Frühgeburt kann aus den unterschiedlichsten Gründen auftreten. Bei einer vorangegangen Frühgeburt machen sich werdende Eltern verständlicherweise Sorgen, wenn es zu einer erneuten Schwangerschaft kommt. Doch wie hoch ist das Risiko tatsächlich? Und ...

Baby Blues und die Postnatale Depression bei Frühgeburt

Stimmungstief nach der Entbindung: Baby Blues und postnatale (oder auch: postpartale) Depression Nach einer Entbindung finden im Körper der Mutter zahlreiche hormonelle Veränderungen statt, welche Verstimmungszustände wie den Baby Blues, die postnatale Depression oder die postnatale Psychose hervorrufen können. Die unterschiedlichen Stimmungskrisen unterscheiden sich hinsichtlich dem Zeitpunkt ihres Auftretens, ihrer Symptomatik sowie ihrem Verlauf. Inwieweit ...

Wie unterbreche ich das Dauerstillen / Stillprobleme?

Es gibt Phasen, da ist der vielleicht soeben eingekehrte Rhythmus einfach weg und man ist beim Dauerstillen angekommen. Soeben hat man positiv bemerkt, dass das Mäuschen wieder ruhiger ist, eine stressige Phase aufgehört hat und schon geht es von vorne los. Insbesondere in Schubzeiten kann es heiß hergehen, es können allerdings aus einem vergleichsweise „unspektakulären“ ...

SPZ – Das Sozialpädiatrische Zentrum

Wichtige Anlaufstelle für Frühchen – das sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Das sozialpädiatrische Zentrum, kurz genannt SPZ, ist eine Einrichtung in der Kinder mit chronischen neurologischen Erkrankungen oder mit Entwicklungs- und Verhaltensproblemen umfassend behandelt werden. Auffälligkeiten, die oftmals bei Frühchen auftreten. Im SPZ arbeiten Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen unter einer ärztlichen Leitung eng miteinander zusammen. Der Vorteil: ...

NIDCAP

Frühgeborene und mögliche Folgen

Dank neuester Forschungen und hoch entwickelter Technik überleben heute immer mehr Frühgeborene, welche noch vor ein paar Jahren keinerlei Überlebenschance hatten. Doch mit der überstandenen Geburt und der anschließenden Zeit im Inkubator (Brutkasten) ist es meist nicht getan. Um Spätfolgen einer Frühgeburt zu minimieren, ist eine ganzheitliche Diagnostik und zielgerichtete Förderung von Anfang an sein ...

Sonnenstich oder Hitzschlag – Erste Hilfe

Sonnenstich oder Hitzschlag Ursache Durch direkte Sonneneinstrahlung auf den Kopf erfolgt eine Reizung der Hirnhaut. Gefährdet sind besonders Kleinkinder. Gerade bei hohen Temperaturen ist es daher besonders wichtig, die Kleinen mithilfe einer Kopfbedeckung oder ähnlichem zu schützen. Erkennen Unruhe, Kopfschmerz, Schwindel Übelkeit und Erbrechen Benommenheit evt. Bewusstlosigkeit Erste Hilfe Kind sofort an einem kühlen, schattigen ...