Articles for author: RamonaFP

Die Gefahren einer Frühgeburt bei sexuell übertragbaren Krankheiten

Natürlich wird es jeder werdenden Mutter klar sein, sich von Menschen, die offensichtlich an einer Krankheit leiden, Fieber haben oder andere Symptome zeigen, fernzuhalten. Bei sexuell übertragbaren Krankheiten ist das aber gar nicht so einfach, da vielfach der Betroffene gar nicht weiß, dass er infiziert ist. Am sichersten ist man selbstverständlich entweder, wenn man in ...

Wie ziehe ich ein Baby an

Kleidung für das Baby – Tipps für jede Jahreszeit

Viele junge Eltern stellen sich die Frage, wie sie ihren Nachwuchs passend kleiden können. Bei der Wahl der Babykleidung müssen viele verschiedene Faktoren Berücksichtigung finden. Wie es gelingt, das Baby in geeigneter Weise für den Tag auszustatten, nehmen wir in diesem Artikel genauer in den Blick. Wie ziehe ich ein Baby an? Tatsächlich ist es ...

SGA – Kinder: Definition – Erscheinungsbild – Abgrenzung zur Frühgeburt

Was bedeutet SGA und VSGA? Mit SGA bezeichnet man eine Form der vorgeburtlichen Wachstumsverzögerung. Der Begriff selbst kommt aus dem Englischen und bedeutet „Small for Gestational Age“. Damit gemeint sind also Neugeborene, die „zu klein für das Schwangerschaftsalter“ sind. Das Schwangerschaftsalter errechnet sich dabei aus der Zeit zwischen dem ersten Tag der letzten Monatsblutung und ...

Wie schläft mein Frühchen am besten?

Was für uns alle gilt, gilt für Frühgeborene ganz besonders: Sie brauchen sehr viel Ruhe um sich gut und ungestört zu entwickeln und zu wachsen. Das Immunsystem wird durch ausreichenden Schlaf gestärkt und sorgt für einen guten Schutz, die Entwicklung, die durch die zu frühe Geburt gestört worden ist, kann mit viel Ruhe gefördert werden. ...

Schule nach Corona

Nach langem Homeschooling geht die Schule wieder los

Endlich sind die Schulen wieder jeden Tag geöffnet und die Schüler dürfen wieder am Unterricht teilnehmen. Aber wie sollen Kinder und Jugendliche nun damit umgehen, dass nach monatelangem Homeschooling wieder ein regelmäßiger Unterricht in den voll besetzten Klassenräumen stattfindet? Wieder einen regulären Tagesrhythmus erlernen Während der langen Zeit des Homeschoolings hat sich der Tagesrhythmus von ...

Beschäftigung für Kinder während der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie ist für Familien mit Kindern sehr stressig. Verordnungen oder Beschränkungen machen ein planbares Familienleben fast unmöglich. Für Kinder ist diese Zeit eine starke Belastungsprobe, denn häufig können diese ihre Freunde nicht treffen. Eine passende Beschäftigung für zu Hause ist nicht immer ganz einfach, insbesondere wenn die Eltern sich im Home-Office befinden. Während der ...

künstliche Befruchtung

Frühgeburten und Methoden der künstlichen Befruchtung

In Deutschland sind 15 % aller Paare von ungewollter Kinderlosigkeit betroffen. Die Gründe sind multikausal: soziodemografische Faktoren kommen ebenso zum Tragen wie moderne Lebensentwürfe, in denen Karriere und Geld verdienen eine höhere Priorität haben. Erst mit Mitte 30 verspüren viele erstmals das Bedürfnis, eine Familie zu gründen. Da die Fruchtbarkeit aber mit zunehmendem Alter sinkt, ...

Andenken, Erbstück und Wertanlage: besondere Erinnerungsstücke zur Geburt

Die Geburt eines Kindes ist und bleibt immer ein einzigartiger und entscheidender Moment im Leben. Viele Eltern oder Großeltern möchten die Emotionen dieses Ereignisses mit einem besonderen, bleibenden Erinnerungsstück verbinden. Dabei fällt die Wahl häufig auf ein edles Schmuckstück oder eine besondere Armbanduhr. Schmuck und Uhren: hochwertige Erinnerungsstücke mit Tradition Ein mit Bedacht gewähltes Schmuckstück ...

Wie die Mundgesundheit den Baby-Wunsch beeinflusst – deshalb kann eine Zahnuntersuchung beim Kinderwunsch wichtig sein!

Immer mehr Paare in Deutschland sind auf der Suche nach den Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch. Dabei kann es ganz unterschiedliche Gründe geben, warum die Erfüllung des Kinderwunschs weiter auf sich warten lässt. Viele Paare fokussieren sich vor allem auf den Hormonspiegel und die Geschlechtsorgane, wenn das Baby-Glück weiterhin ausbleibt. So wissen nur die wenigsten ...

Auffälligkeiten beim Kind – wann zum Psychologen?

In ihren frühen Lebensjahren zeigen viele Kinder diverse Auffälligkeiten, die oft einer psychologischen Begleitung bedürfen. Wie können Eltern das erkennen? Die meisten Eltern machen sich in der heutigen Zeit viele Gedanken um ihre Kinder und beobachten diese genau. Der Grund dafür ist, dass Eltern heute sehr viel unsicherer sind als früher. Für viele Eltern scheint ...