Das ältere Frühchen

Frühchen zu Hause fördern: Tipps für eine gesunde Entwicklung von Körper, Geist und Seele

Frühchen entwickeln sich nach der Zeit auf der Intensivstation genau wie später geborene Babys. Üblicherweise haben sie bereits eine Förderung nach dem NIDCAP Konzept durchlaufen. Zu Hause helfen Zuwendung, Geduld und Freude bei den weiteren Fortschritten. Tipp Eins: Visuelle und akustische Reize kombinieren In den ersten Lebenswochen ist das Sehvermögen Neugeborener auf Konturen in Schwarz, ...

Die PEG-Sonde bei Frühgeborenen: Ein Weg zur optimalen Ernährung und Gesundheit

Die Geburt eines Frühgeborenen bringt oft viele Herausforderungen und besondere Bedürfnisse mit sich. Eines dieser Bedürfnisse betrifft die Ernährung – die Gewährleistung einer ausreichenden Nahrungsaufnahme ist für das Wachstum und die Gesundheit dieser kleinen Neugeborenen von entscheidender Bedeutung. In Fällen, in denen normale Ernährung nicht ausreichend möglich ist, kann die PEG-Sonde eine wertvolle Lösung sein. ...

Vitamin D Prophylaxe

Vitamin D beim Frühgeborenen

Vitamin D ist ein wichtiger Nährstoff für Kinder, da es hilft, starke Knochen und Zähne aufzubauen und zu erhalten. Es spielt auch eine Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems und kann dazu beitragen, chronische Erkrankungen zu verhindern. In diesem Artikel werden wir genauer betrachten, warum Vitamin D wichtig für Kinder ist, wie viel sie brauchen ...

Schule nach Corona

Nach langem Homeschooling geht die Schule wieder los

Endlich sind die Schulen wieder jeden Tag geöffnet und die Schüler dürfen wieder am Unterricht teilnehmen. Aber wie sollen Kinder und Jugendliche nun damit umgehen, dass nach monatelangem Homeschooling wieder ein regelmäßiger Unterricht in den voll besetzten Klassenräumen stattfindet? Wieder einen regulären Tagesrhythmus erlernen Während der langen Zeit des Homeschoolings hat sich der Tagesrhythmus von ...

Beschäftigung für Kinder während der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie ist für Familien mit Kindern sehr stressig. Verordnungen oder Beschränkungen machen ein planbares Familienleben fast unmöglich. Für Kinder ist diese Zeit eine starke Belastungsprobe, denn häufig können diese ihre Freunde nicht treffen. Eine passende Beschäftigung für zu Hause ist nicht immer ganz einfach, insbesondere wenn die Eltern sich im Home-Office befinden. Während der ...

Frühgeborenen Nachsorge

Das Frühgeborene Als Frühgeborenes werden Babys bezeichnet, die ein Geburtsgewicht von unter 1.000 g mitbringen. Die kurze Verweildauer im Mutterleib führt dazu, dass viele Organe und Körperfunktionen zum Zeitpunkt der Geburt noch nicht richtig ausgeprägt und funktionstüchtig sind. Daher müssen Babys, die zu früh zur Welt kommen, die erste Zeit nach der Geburt in einem ...

Entwicklungsverzögerung beim frühgeborenen Kind

Risiko: Frühgeburt! Entwicklungsverzögerung Generell gilt es als sinnvoll, das Alter des Kindes ab dem ursprünglich festgelegten Entbindungstermin zu berechnen, denn Meilensteine wie Lachen, mit den Augen verfolgen, Greifen, Sitzen, Krabbeln, Laufen oder auch das Sprechen der ersten Worte verzögern sich häufig im Verhältnis zu den Tagen, Wochen oder Monaten, die das Kind zu früh zur ...

Mit Spieltürmen die Motorik Ihres Kindes fördern

Mit Spieltürmen die Motorik Ihres Kindes fördern

Sobald Kinder eigenständig stehen und laufen können, kennen die Abenteuerlust und der Bewegungsdrang oft kein Halten mehr. Mit einem Spielturm stellen Sie Ihrem Nachwuchs ein vielfältiges Highlight in Ihren Garten, das zum Spielen und Entdecken einlädt. Markenhersteller wie Wickey bieten Türme aus verschiedenen Themenwelten an, die neben dem Spielspaß förderlich für Koordination und Motorik Ihres ...

Verified by MonsterInsights