Lanugo
Behaarung des Ungeborenen oder Frühchens Behaarung am Körper des ungeborenen Babys. Verschwindet normalerweise vor der Geburt. Bei Frühgeborenen ist die Lanugo-Behaarung oft noch vorhanden.
Das Portal für Risikoschwangerschaft und Frühgeburt
Behaarung des Ungeborenen oder Frühchens Behaarung am Körper des ungeborenen Babys. Verschwindet normalerweise vor der Geburt. Bei Frühgeborenen ist die Lanugo-Behaarung oft noch vorhanden.
Der „Magenpförtnerkrampf“ (hypertrophe Pylorusstenose) beim Säugling Der Magenpförtner (Pylorus) ist ein Muskelring, der den Magen zum Zwölffingerdarm hin abschließt. Im Normalfall öffnet sich der Muskelring, um die Nahrung vom Magen in den Darm übertreten zu lassen. Die hypertrophe Pylorusstenose äußert sich in schwallartigem, nicht galligem Erbrechen beim Säugling. Meist beginnt die Erkrankung im Alter von ...
Makrozephalus = überdurchschnittliche Größe des Schädels Makrozephalie (griechisch Großköpfigkeit) bezeichnet eine überdurchschnittliche Größe des Schädels. Natürlich auftretende Makrokephalie ohne medizinische Ursache wurde lange Zeit und wird vereinzelt auch neuerdings wieder als Zeichen für eventuell hohe Intelligenz gewertet, allerdings ohne stichhaltige Beweise. Anders als z.B.Hydrocephalie, die auch mit Großköpfigkeit einhergeht, jedoch zum Teil auch mit kognitiver ...
Surfaktant , Surfactant Surfaktant ist ein Phospholipidfilm, die innere Auskleidung der Alveolen. Es dient zur Senkung der Oberflächenspannung zwischen Alveolen und Kapillaren, was das Kollabieren der Alveolen verhindert und somit zur Verbesserung des Gasaustausches führt = bessere Lungenbelüftung. Kein oder zu wenig Surfaktant führt zum Atemnotsyndrom. Surfaktant wird ab ca der 23. SSW gebildet und ...