E G

Eklampsie

Schwangerschaftserkrankung, Komplikation der Praeklampsie Eine für Mutter und Kind lebensgefährliche Schwangerschaftserkrankung, die im letzten Drittel der Schwangerschaft auftritt. Die Symptome sind Kopfschmerz, Bewusstlosigkeit und Krampfanfälle sowie hoher Bluthochdruck, Eiweiß im Urin und Ödeme

Gestose

Möglicher Auslöser einer zu frühen Geburt oder Faktor für eine Risikoschwangerschaft kann eine Gestose / HELLP-Syndrom sein. Die Gestose wurde früher auch Prä-Eklampsie/ pre-eclampsia oder „Schwangerschaftsvergiftung“ genannt. Die EPH-Gestose ist verantwortlich für bis zu 50%  aller Frühgeburten. Bei einer Folgeschwangerschaft liegt das Wiederholungsrisiko bei 2,5%. Der Arzt kann eine Gestose anhand der Blutwerte (Kalium, Ketonkörper, ...