Magazin

Smoothies für Schwangere

Smoothies für Schwangere – pure Gesundheit für Mutter und Kind Dass Smoothies grundsätzlich gesund sind, hat sich bei vielen mittlerweile herumgesprochen. Auch in der Schwangerschaft sind die frischen Mixgetränke hervorragende Nährstofflieferanten. Gerade in dieser Lebensphase sollten werdende Mütter auf ihre Gesundheit und eine ausgewogene Ernährung achten. Da der Körper in der Schwangerschaft ganz besondere Ansprüche ...

Stillkomplikationen Brustentzündung, Milchstau, wunde Brustwarzen

Gerade bei der Stillzeit mit einem frühgeborenen Kind sind Risikofaktoren für Stillkomplikationen gegeben, die das ohnehin schon gestörte Stillverhältnis negativ beeinträchtigen können. „Ohnehin schon gestört“ meint, dass das Neugeborene direkt nach der Geburt von der Mutter -notgedrungen- getrennt wurde, da es intensivmedizinisch versorgt werden muss. Je nach Gesamtzustand des Frühgeborenen ist es nicht möglich, es ...

Wie wird der Milchspendereflex ausgelöst?

[ecp code=“ebaymilchpumpe“]Für die Milchbildung und den Milchspendereflex spielen besonders zwei Hormone eine wichtige Rolle: Prolaktin und Oxytocin Das Hormon Prolaktin ist in erster Linie für die Milchbildung verantwortlich. Das Hormon Oxytocin als Auslöser für den Milchspendereflex (auch „Milchspendehormon“ genannt) könnte man auch als besonders fleißiges Hormon betrachten, denn es hat gleich mehrere Aufgaben. Ein Glückshormon ...

Der Rotavirus – Rotaviren

Was sind Rotaviren? Rotaviren sind die häufigste Ursache für Magen- Darmerkrankungen (Gastroenteritis). Ihren Namen erhielten sie aufgrund ihres Aussehens im Elektronenmikroskop, wo sie wie ein Rad mit Speichen aussehen (lat. Rota = Rad). Was ist die Ursache von Rotaviren? Fast alle Kinder erkranken bis zu einem Alter von 3 Jahren an einer Rotavirus-Infektion. Weltweit löst ...

Ein Frühchen wird geboren – Glückwünsche zur Geburt?

Eine Geburt ist immer ein freudiger Anlass, auch das Übermitteln der Glückwünsche gehört hier dazu. Handelt es sich jedoch um eine Frühgeburt, sind die Eltern oft überrannt von diesem Ereignis, eventuell auch noch gar nicht darauf vorbereitet. Vorfreude wird ersetzt durch Sorge, die Vorbereitungen für Zuhause erleiden entweder einen Stillstand oder werden umso eiliger fertiggestellt ...

Das richtige Tragetuch

Tragetuch

Warum ein Frühchen Tragetuch? Zunächst ist das Baby Tragetuch eine unkomplizierte Variante um seinem Frühchen eine beruhigende und körpernahe Wärme zu ermöglichen. Dennoch hat man Zeit für andere Dinge, die sich leider nicht von selbst erledigen. 😉 Viel wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass ein Frühchen im Tragetuch nachgewiesenermaßen deutlich bessere Vitalwerte aufweist. Die Bindung ...

Bobath – Physiotherapie für Frühgeborene

Bobath – KG (Krankengymnastik) oder KG nach Bobath Entwickelt wurde diese Therapieform von Berta Bobath, Krankengymnastin und ihrem Mann, Dr.Karel Bobath, Neurologe.Die Behandlung hilft, normale Bewegungsabläufe „kennenzulernen“, die durch verschiedene Gründe (Frühgeburt, Spastiken oder ähnliches) gestört sein können. Man richtet sich hier nach den normalen Entwicklungsstufen des Säuglings und Kleinkindes, bei Frühgeborenen dem korrigierten Alter ...

Stillen im Schaukelstuhl

Warum ein Schaukelstuhl das Stillen erleichtern kann Der Schaukelstuhl ist bekannt für seine beruhigenden Schwingungen und bis heute findet man ihn in den Wohnzimmern, in den Gärten und auf den Terrassen wieder. Nicht nur für Erwachsene wirkt das Schwingen beruhigend, auch kleine Kinder und Babys können in einem Schaukelstuhl zur Ruhe kommen – sowohl ihr Gemüt ...

Wenn das Bäuchlein schmerzt

Frühchen und das Thema Verdauung Es gibt eine Reihe von Gründen, die beim Frühgeborenen zu Blähungen und auch zu Unruhe, Bauchschmerzen und Problemen mit dem Stuhlgang, wie z.B. Verstopfung (Obstipation), führen können. Ein Grund ist mit Sicherheit die Unreife des Frühchen-Darms, ein weiterer kann auf  eventuell aufgetretene Komplikationen während der Frühchen Zeit auf der Intensivstation ...