Magazin

Frühchen aus 33+4 SSW

Die Grundausstattung für werdende Mamis

Vom ersten Strampler bis zur Wickelkommode zuhause: Viele Gegenstände müssen schon während deiner Schwangerschaft besorgt werden, um den Tag der Geburt deines Nachwuchses voll und ganz genießen zu können. Doch was brauchst du neben einer Babywiege, einem Babybett und wasserdichten Matratzenauflagen wirklich? Auf welche Dinge musst du bei der Erstausstattung für dein Frühchen besonders achten? ...

Katleen mit Tochter 24+3 SSW

Bitte stelle dich unseren Lesern kurz vor Ich bin Katleen, 33Jahre alt und Mama einer fast 5Jährigen Tochter Wann kam dein Frühchen zur Welt und wie alt ist dein Frühchen heute? 25.ssw und wird am 31.10. 5 Jahre alt Gab es in der Schwangerschaft bereits Probleme? Übelkeit ab dem 1. Tag. Ab der 18. SSW ...

Nora mit Extremfrühchen (23+2 SSW) Oskar

Bitte stelle dich unseren Lesern kurz vor Mein Name ist Nora. Ich bin nun 31 Jahre. Mit 27 wurde ich Mama eines bei 23+2 geborenen Extremfrühchens. Dabei war ich nicht mal schwanger…. Wann kam dein Frühchen zur Welt und wie alt ist dein Frühchen heute? Bei 23+2. Mit 390g und 30 cm. Heute ist mein ...

Verstopfung bei Babys: Muttermilch beugt Verdauungsbeschwerden bei Frühchen vor

Kommt das eigene Kind zu früh zur Welt, ist die Angst der Eltern groß. Unter die Freude über den Familienzuwachs mischen sich Sorgen über eine gesunde Entwicklung. Oft bleibt dabei das Thema Stillen auf der Strecke. Dabei ist gerade für Frühchen mit Verstopfung oder anderen Verdauungsbeschwerden Muttermilch besonders wichtig. Bei Frühchen ist der Verdauungstrakt nicht ...

Erschöpfte Eltern durch Vitamin D Mangel

Eltern von Frühchen stehen vor einer großen und ganz besonderen Probe im Leben, die sehr viel Kraft, Zeit, Aufwand und psychische Geduld abverlangt. Das frühzeitig entbundene Kind hatte keine Zeit, um sich im Mutterleib richtig weiter entwickeln zu können und ist so viel gebrechlicher und anfälliger als andere Neugeborene. So gilt die ganze Aufmerksamkeit der ...

Präimplantationsdiagnostik (PID) für vorbelastete Familien

Was ist Präimplantationsdiagnostik? Bei der PID handelt es sich um eine Methode, beispielsweise bestimmte Erbkrankheiten früh zu erkennen und auszuschließen. Liegt bei einem Elternteil ein Gendefekt vor, so kann mittels PID bereits eine Untersuchung stattfinden, bevor ein durch In-vitro-Fertilisation erzeugter Embryo in die Gebärmutter eingepflanzt wird. „Pränatale Diagnostik im Glas?“ Um also die Präimplantationsdiagnostik in ...

Zuzahlung und Zuzahlungsbefreiung

Hat das Kind eine Erkrankung oder Behinderung, so ist es oft nötig, regelmäßig Medikamente zu beziehen, aber auch Heilmittel, Hilfsmittel und weiteres. Kinder sind bis zum 18. Lebensjahr grundsätzlich von einer Zuzahlung befreit. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie beispielsweise Fahrtkostenzuzahlungen. Da eine schwere Erkrankung oder Behinderung in der Regel dauerhaft ist und nicht mit dem ...

Pflegestärkungsgesetz 2017

In diesem Jahr gibt es größere Veränderungen für pflegende Angehörige. Pflegestufen gibt es nicht mehr und auch die Begutachtung durch den MDK wurde angepasst. In diesem Artikel erhaltet ihr einen Überblick in Bezug auf die wichtigsten Veränderungen. Statt Pflegestufen gibt es nun sogenannte Pflegegrade. Hatte man vor 2017 bereits eine Pflegestufe, so wurde diese automatisch ...

NIDCAP

Themenwelt Frühchen

Ungeplante Umstände bei der Geburt führen dennoch zu kleinen Wundern Kinder sind das größte Glück auf Erden. Daher steht eine Geburt immer im Zeichen des Glücks. Die ganze Familie freut sich auf den Nachwuchs, der Abwechslung in das Leben bringt. Wenn Kinder in das Leben eintreten, bedeutet dies für die meisten Eltern eine erhebliche Umstellung. ...