Katleen mit Tochter 24+3 SSW

Bitte stelle dich unseren Lesern kurz vor

Ich bin Katleen, 33Jahre alt und Mama einer fast 5Jährigen Tochter

Wann kam dein Frühchen zur Welt und wie alt ist dein Frühchen heute?

25.ssw und wird am 31.10. 5 Jahre alt

Gab es in der Schwangerschaft bereits Probleme?

Übelkeit ab dem 1. Tag. Ab der 18. SSW Wehen- ab 24.+0 SSW unaufhaltbare. 24+3 SSW ist meine Fruchtblase geplatzt.

Wie war die Geburt für dich? Welche Gefühle haben dich dabei begleitet? War es eine natürliche Geburt oder ein Kaiserschnitt?

Es war eine Notsectio. 10.00 Uhr morgens war noch 30 ml Fruchtwasser da,12.00 Uhr waren die Wehen so stark u der Wehenhemmer auf höchster Einstellung, dass die Geburt unaufhaltsam war. Der Kopf steckte schon im Geburtskanal.die Herztöne gingen leider mit jeder Wehe weg, sodass sie 12.37 Uhr geboren ist. Unter Vollnarkose leider.

Wann durftest du dein Frühchen zum ersten Mal sehen? Wie lief das ab? Wurde dir alles erklärt?

Ich habe sie 24h später live sehen dürfen. Ein Foto bekam ich sofort. Ich konnte durch den T-Schnitt einfach nicht allein aufstehen und mußte auf Angehörige warten, die mich auf die ITS brachten. Die Hygienevorschriften wurden kurz erklärt dann war ich allein mit dem kleinen Wurm und 1000Kabeln.

[ecp code=“flex“]

Gab es bei deinem Frühchen Komplikationen nach der Geburt/während der Zeit auf der Neonatologie?

Bpd, O2 relevanten offenen ductus butalli, Atemnotsyndrom, drohende NEC…Und einiges mehr

Konntest oder wolltest du stillen? Gab es eine Stillberaterin im Krankenhaus? Wurde dir alles erklärt?

Ich habe gepumpt in den ersten sechs Monaten. Die ersten vier Monate voll, danach teilweise,weil ich mehr Milch hatte,als sie trinken konnte bzw zeitweise zu schwach zum Saugen war. Mit sechs Monaten hatte sich das gut eingespielt und ich konnte die Pumpe abgeben. Ich hatte Zuhause eine wundervolle Hebamme, die sich alle Zeit der Welt nahm, um uns das Stillen beizubringen letztendlich hat sie sich selbst mit 1,5 Jahren abgestillt

Wie entwickelt sich dein Frühchen? Habt ihr noch viele Arztbesuche?

Die Arztbesuche sind auf die normalen U-Untersuchungen reduziert. Und wenn sie MAL krank ist. Die ersten acht Monate nach KH-Aufenthalt waren wir jede Woche beim Arzt. Wiegen, Augenarzt…usw. 2x wöchentlich zur KG bis 1,5 Jahre.
Zum Augenarzt müssen wir nun Jährlich (+8 Dioptrien bds durch die lange Beatmung) und ins Herzzentrum 1x im Jahr zur Kontrolle des PFO
Am 25.10. War U9 und die Ärztin ist ganz begeistert von ihrem Wortschatz und auch sonst gibts ihrerseits nichts auffälliges, was aufs Frühchensein zurück zuführen ist

Was würdest du frischgebackenen Frühchen Eltern raten?

Puh… Es ist hart,aber es lohnt sich immer. Hört auf euer Herz und lasst euch von niemandem reinreden. Niemand der das nicht selbst erlebt hat, kann das nachempfinden


Wir danken dir für das Interview und wünschen euch weiterhin alles Gute für die Zukunft <3

Du bist auch Mutter/Vater eines Frühchens und möchtest uns eure Geschichte erzählen? Dann melde dich unter interview@fruehchen-portal.de oder fülle einfach direkt hier unseren Fragebogen aus

Mona

Recent Posts

Verbesserte Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte 2025: Mehr Wertschätzung und Entlastung

Die Pflegeversicherung 2025 setzt klare Akzente, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen und die Arbeitsbelastung…

6 Monaten ago

Mehr Inklusion und Barrierefreiheit in der Pflege 2025: Neue Maßnahmen im Überblick

Die Pflegeversicherung 2025 legt einen besonderen Schwerpunkt auf Inklusion und Barrierefreiheit. Diese Neuerungen zielen darauf…

6 Monaten ago

Ausbau der digitalen Pflegeangebote 2025: Ein Schritt in die Zukunft

Die Pflegeversicherung 2025 treibt die Digitalisierung in der Pflegebranche weiter voran. Mit neuen Technologien und…

6 Monaten ago

Pflegestandards in der Versorgung von Frühgeborenen: Leitlinien für eine optimale Betreuung

Die Pflege von Frühgeborenen erfordert höchste Sorgfalt, spezialisierte Fachkenntnisse und eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischem…

6 Monaten ago

Finanzierung der Pflegeversicherung 2025: Was sich ändert und was es bedeutet

Die steigenden Kosten im Pflegebereich stellen eine große Herausforderung dar. Mit der Pflegeversicherung 2025 werden…

6 Monaten ago

Erhöhung der Pflegeleistungen 2025: Was sich für Pflegebedürftige ändert

Die Pflegeversicherung 2025 bringt eine deutliche Anpassung der Pflegeleistungen mit sich, die vor allem die…

7 Monaten ago