Welches Tragetuch kaufen bei Frühchen?

Ein Frühchen Tragetuch hilft Mutter und Kind

„Welches Tragetuch kaufen bei Frühchen?“ ist eine häufig vorkommende Frage in unserem Forum. Wir haben wichtige Informationen und Fakten zu Tragetüchern hier zusammengefasst.

Babys zu tragen und dabei den direkten Körperkontakt zu gewährleisten funktioniert am besten mit einem Tragetuch. Dabei steht nicht nur der Körperkontakt, sondern auch der Komfort beim Tragen im Vordergrund. Besonders Frühchen, die noch sehr klein sind, brauchen den direkten Kontakt zur Mutter, die Wärme und den Halt, den ein geeignetes Tragetuch garantiert. Dafür ist es enorm wichtig das richtige Tragetuch auszusuchen, um den Rücken der Eltern entsprechend zu schonen und die Babys perfekt zu behüten.

Ein Tragetuch kaufen macht Sinn

Das Baby wurde bis zur Geburt im Bauch der Mutter getragen, weshalb es schon allein aus evolutionsbiologischer Sicht betrachtet sinnvoll ist, dies auch nach der Geburt in einer ähnlichen Form weiterzuführen. Die Bindung zur Mutter wird dadurch stark gefördert und das vertraute Gefühl gibt den Babys die Ruhe und Gelassenheit, die für beide Seiten angenehm ist. Durch das sanfte Schaukeln und dem Hören des Herzschlags der Mutter im Tragetuch, fühlt sich das Neugeborene besonders wohl. Die Mutter ist zudem in keiner Weise beeinträchtigt, denn die Hände sind frei und die Bewegungen sind nicht eingeschränkt. So kann ein Baby stundenlang im Tragetuch bleiben und die Mutter kann dennoch alltägliche Dinge erledigen oder einfach gemeinsam entspannen.

Beim Tragetuch kaufen auf Unterschiede achten und Tragetücher vergleichen

Vor der endgültigen Kaufentscheidung sollte man Tragetücher vergleichen, um die unterschiedlichen Arten kennenzulernen. Da gibt es beispielsweise zum einen die gewebten Tragetücher, die in einer speziellen Kreuzköperbindung gewebt wurden und daher in beide Diagonalrichtungen gleichmäßig dehnbar sind. Dieses Tragetuch passt sich ideal an den Rücken des Babys an und unterstützt zugleich die Haltung der Mutter. Diese Art findet man bei [amazon link=“B00IKJJ5P4″ title=“Jacquard Tragetüchern“][/amazon], die zudem noch sehr farbenfroh und kindgerecht gestaltet sind. Diese Tragetücher sind auch nach mehreren Waschgängen noch farbecht und können sogar beidseitig getragen werden.

Die elastischen Tragetücher gehören zu den wohl beliebtesten ihrer Art. Hier ist jedoch vor allem die Tuchlänge ausschlaggebend, um das Baby sicher und komfortabel tragen zu können. Als Beispiel braucht eine Mutter mit einer Körpergröße von 1,75 m und einer Kleidergröße von 38 bis 40 ein Tragetuch mit 4,6 m Länge. Bei kräftigeren Personen kommt die dreilagige Bindetechnik zur Anwendung, weshalb das Tuch eine Länge von 5,4 m haben sollte. Beliebte Hersteller sind zum Beispiel Hoppediz und Didymos, die auch für Frühchen ein großes Angebot an geeigneten Tragetüchern anbieten. Die endgültige Entscheidung sollte auf alle Fälle erst nach dem Probieren getroffen werden, denn jeder Mensch empfindet anders.

Das richtige Frühchen Tragetuch aussuchen

Gewebte Tücher von [amazon link=“B002S2YZKO“ title=“Hoppediz“][/amazon] und [amazon link=“B003ZLDPT4″ title=“Didymos“][/amazon]  sind sehr empfehlenswert und werden daher von vielen Eltern ab der Geburt benutzt. Frühchen, die weit vor dem errechneten Termin geboren wurden, brauchen besonders viel Nähe und Wärme, da sich das besonders positiv auf ihr Wachstum auswirkt. Daher ist das [amazon link=“B00LFY7PLC“ title=“Manduca“][/amazon] Tragetuch vom Hersteller Manduca ebenso beliebt wie der [amazon link=“B00L1F54GS“ title=“Sling“][/amazon] oder eine fertige [amazon link=“B00274QMRC“ title=“Hüfttrage“][/amazon], denn es ist ein elastisches Tragetuch, welches besonders für kleine Babys geeignet ist. Es unterstützt den druckempfindlichen Hals-, Nacken- und Kopfbereich und sorgt damit für den perfekten Halt. Bei Frühchen ist zudem auf die richtige Bindetechnik zu achten, weshalb eine ausführliche Trageberatung vor dem Kauf dringend erforderlich ist.

Mona

Recent Posts

Verbesserte Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte 2025: Mehr Wertschätzung und Entlastung

Die Pflegeversicherung 2025 setzt klare Akzente, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen und die Arbeitsbelastung…

3 Monaten ago

Mehr Inklusion und Barrierefreiheit in der Pflege 2025: Neue Maßnahmen im Überblick

Die Pflegeversicherung 2025 legt einen besonderen Schwerpunkt auf Inklusion und Barrierefreiheit. Diese Neuerungen zielen darauf…

3 Monaten ago

Ausbau der digitalen Pflegeangebote 2025: Ein Schritt in die Zukunft

Die Pflegeversicherung 2025 treibt die Digitalisierung in der Pflegebranche weiter voran. Mit neuen Technologien und…

3 Monaten ago

Pflegestandards in der Versorgung von Frühgeborenen: Leitlinien für eine optimale Betreuung

Die Pflege von Frühgeborenen erfordert höchste Sorgfalt, spezialisierte Fachkenntnisse und eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischem…

3 Monaten ago

Finanzierung der Pflegeversicherung 2025: Was sich ändert und was es bedeutet

Die steigenden Kosten im Pflegebereich stellen eine große Herausforderung dar. Mit der Pflegeversicherung 2025 werden…

3 Monaten ago

Erhöhung der Pflegeleistungen 2025: Was sich für Pflegebedürftige ändert

Die Pflegeversicherung 2025 bringt eine deutliche Anpassung der Pflegeleistungen mit sich, die vor allem die…

3 Monaten ago