Hey ich bin 24 Jahre alt, bin verheiratet, gelernte Altenpflegerin, habe eine 2 Jahre alte Tochter und bin jetzt erneut schwanger in der 21 SSW.
Miabella kam in der 35+5 SSW per Kaiserschnitt nach 52 Stunden künstliche wehen Hatte nach 24 Stunden einen lungenzusammenfall und wussten die ersten 3 Stunden nicht ob sie überleben wird.
Sie ist dann im nächsten Monat 2 Jahre alt und gesund.
Nein; in der zweiten jetzt ja hab eine Thrombose und hatte eine Lungenembolie
Kaiserschnitt 52 Stunden künstliche wehen vorher. Ich freute mich aber hatte auch Angst, weil ich irgendwie so ein komisches Bauchgefühl hatte
Ich durfte sie gleich sehen nach der Entbindung, aber sie wurde gleich weggebracht auf Intensiv und ich durfte sie erst 12 Wochen später das erste Mal halten.
Der lungenzusammenfall nach 24 Stunden nach der Geburt.
Erklärt wurde mir nicht viel – ich konnte durch den Stress und durch die Depression, die ich bekam, nicht stillen.. also kaum.
Sie war 4 Wochen auf intensiv und wurde gut behandelt und sehr liebevoll. Danach hatte ich 2 Kinderarztbesuche machen müssen, zuhause ansonsten ganz normal und Untersuchungen. Sie hatte ein extra Sehtest bekommen da sie zwei Wochen beatmet wurde.
Versucht immer positive zu denken auch wenn es verdammt schwer fällt. Gerade wenn man dem eigenen Baby kaum helfen kann. Bleibt stark für die Kleinen. Versucht alles, was möglich ist. Und bitte redet mit Menschen darüber, mein Mann und ich hatten so eine Angst wo wir unsere Maus nachhause nehmen durften und guckten immer ob sie noch atmete. Wenn es nicht anders geht vielleicht auch eine Therapie, denn das ist nicht leicht, sowas zu erleben. LG eure Madlene
Liebe Madlene, wir danken dir für das Interview und wünschen euch weiterhin alles Gute für die Zukunft <3
Du bist auch Mutter/Vater eines Frühchens und möchtest uns eure Geschichte erzählen? Dann melde dich unter interview@fruehchen-portal.de oder fülle einfach direkt hier unseren Fragebogen aus
Die Pflegeversicherung 2025 setzt klare Akzente, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen und die Arbeitsbelastung…
Die Pflegeversicherung 2025 legt einen besonderen Schwerpunkt auf Inklusion und Barrierefreiheit. Diese Neuerungen zielen darauf…
Die Pflegeversicherung 2025 treibt die Digitalisierung in der Pflegebranche weiter voran. Mit neuen Technologien und…
Die Pflege von Frühgeborenen erfordert höchste Sorgfalt, spezialisierte Fachkenntnisse und eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischem…
Die steigenden Kosten im Pflegebereich stellen eine große Herausforderung dar. Mit der Pflegeversicherung 2025 werden…
Die Pflegeversicherung 2025 bringt eine deutliche Anpassung der Pflegeleistungen mit sich, die vor allem die…