– vier Hirnkammern, in denen sich Grehirnflüssigkeit (Liquor) befindet.
– zwei Herzkammern: Rechter Ventrikel- leitet das sauerstoffarme Blut in die Lungenarterie; Linker Ventrikel- pumpt das sauerstoffreiche Blut in die Aorta / den Körperkreislauf.
z.B. Hirnblutung. Dabei dringt Blut in den Hirnventrikel ein und erweitert sie. Eine Erweiterung der Ventrikel kann zum Hydrocephalus führen.
Für ausführliche Informationen siehe auch peri- und intraventrikuläre Hirnblutung bei Frühgeborenen
Bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute als Ausdruck eines Sauerstoffmangels. -Akrozyanose- ist eine Blaufärbung der…
Ein dünner Plastikschlauch, der in das Venensystem eingeführt wird und dessen Ende in der oberen…
Defekt der Kammerscheidewand Kammerscheidewanddefekt VDS (Ventrikulärer Septum Defekt)
Vollständige Doppelanlage der Gebärmutterhöhle. Dies kann mit einem Gebärmutterhals auftreten (ut. duplex unicollis) oder vollständig…
Untersuchung mittel Schallwellen zur bildlichen Darstellung des Körperinneren. Bei Frühgeborenen spielt diese Untersuchungsmethode eine große…
Tubus, Endotrachealtubus , (Beatmungs-)Schlauch ein Tubus wird zur Erhaltung und/oder Sicherstellung der Atmung/Atemwege in die…