J. Heffner, 1. Vorsitzende
Der Elternkreis Frühgeborener und kranker Neugeborener Mannheim e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, betroffenen Eltern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Wir haben mit der 1. Vorsitzenden, Frau Julia Heffner, gesprochen.
Mein Name ist Julia Heffner, 36 Jahre alt und Mutter zweier Extremfrühchen. Meine Söhne sind jetzt 12 und 6 Jahre alt. Von Beruf bin ich Medizinische Fachangestellte. Ich bin die 1. Vorsitzende des Elternkreises Frühgeborener und kranker Neugeborener e.V. Mannheim.
Der Verein wurde 1999 von interessierten Frühchen-Eltern gegründet. Die Erfahrung, dass die gegenseitige Unterstützung, der Austausch von Informationen und den richtigen Anlaufstellen in dieser Ausnahmesituation von elementarer Bedeutung ist, motivierte die Vereinsgründer nachhaltig.
Mein Ziel ist es, die Eltern von Frühchen umfassend von Mutter zu Mutter zu beraten und passgenaue Hilfsangebote zu unterbreiten. Persönliche Gespräche sind in dieser Zeit sehr wichtig. Auch nach dieser Zeit betreue ich betroffene Eltern und begleite diese auch mal, wenn es Probleme im Kindergarten gibt.
Der Verein steht betroffenen Eltern zur Seite und vertritt in der Öffentlichkeit die Belange und Bedürfnisse von Frühchen und deren Eltern. Er fördert die Vernetzung der Betroffenen untereinander und steht mit Rat und Tat zur Seite.
Die Känguru-Cam und seit April diesen Jahres Musiktherapie auf den Stationen.
Während des langen Klinikaufenthaltes ist es oft nur den Eltern erlaubt ihr Frühchen zu besuchen. Durch die Web-Cam ist es den Eltern möglich ihr Kind auch von zu Hause zu beobachten und es den Geschwistern und Angehörigen zu zeigen. Bewegte Bilder zeigen mehr, als statische Bilder. Die WebCams sind über dem Inkubator angebracht und werden sehr gut angenommen.
Man kann uns werktags zwischen 9 Uhr und 12 Uhr anrufen oder über die Homepage kontaktieren. Wir veranstalten das Elterncafe in der Klinik, oder auch das Kinderbacken. Jedes Jahr feiern wir den Weltfrühchentag mit einer großen Veranstaltung.
Die Pflegeversicherung 2025 setzt klare Akzente, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen und die Arbeitsbelastung…
Die Pflegeversicherung 2025 legt einen besonderen Schwerpunkt auf Inklusion und Barrierefreiheit. Diese Neuerungen zielen darauf…
Die Pflegeversicherung 2025 treibt die Digitalisierung in der Pflegebranche weiter voran. Mit neuen Technologien und…
Die Pflege von Frühgeborenen erfordert höchste Sorgfalt, spezialisierte Fachkenntnisse und eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischem…
Die steigenden Kosten im Pflegebereich stellen eine große Herausforderung dar. Mit der Pflegeversicherung 2025 werden…
Die Pflegeversicherung 2025 bringt eine deutliche Anpassung der Pflegeleistungen mit sich, die vor allem die…