Woran du erkennst, dass du eine Frühchenmutter / Vater bist

Du bist eine Frühchenmutter / Vater, wenn…

Eine Frühchenmutter oder ein Frühchenvater ist in den ersten Lebensmonaten des Babys mit anderen Dingen konfrontiert, die mit einem reifgeborenen Kind nicht vorkommen. Hier ein paar Beispiele zum schmunzeln.

 


Auf die Frage, wie es euren Kindern geht, antwortest du auch noch Monate später mit „Sie/Er ist stabil“

Du hast das Talent entwickelt, aus den Stuhlgängen deines Kindes anhand von Farbe, Form und Beschaffenheit den Ernährungs- und Flüssigkeitsstatus sowie das Anschleichen eines Infektes zu erkennen

Piepende Waschmaschinen, Trockner oder Mikrowellen irritieren ein(e) Frühchenmutter / Vater und du hast den Drang, prüfend auf einen Überwachungsmonitor zu schauen

Du bist irritiert, auch Zuhause noch, wenn du beim Baden oder umziehen keine Kabel und Schläuche mehr sortieren musst.

Wenn du gefragt wirst, wie es mit der Ernährung klappt, gibst du konkrete Angaben zu ml-Menge und Pampersinhaltsgewicht

Wenn Mütter von ihren Reifgeborenen Kindern berichten, überlegst du für einen kurzen Moment, ob sie ihr Baby überfüttern

Ein(e) Frühchenmutter / Vater kennst alle Tricks, um ein Baby beim An- und Ausziehen mit der Wäsche an der Haut möglichst nicht zu berühren, weil du immernoch denkst, es könnte „scheuern“

[ecp code=“DMHzanox“]

Hat dein Kind einen Infekt mit schleimigem Auswurf, suchst du nach einem Behältnis um es für die Laboruntersuchung aufzufangen

Strampler und Bodys in Gr. 74/80 erscheinen dir riesig

Wenn du Kleidung für dein Frühchen kaufen möchtest, ist dein erstes Kriterium, wieviele Öffnungen und Knöpfe es für das Durchführen der Elektrodenkabel und Infusionsschläuche hat

Handtücher sind bei dir nicht mehr nur zum Abtrocknen, sondern zum Nestchen bauen und zur Lagerung da

Abfälle“ haben für dich nichts mehr mit dem Hausmüll zu tun

Das rhythmische Geräusch deiner laufenden Spülmaschine oder anderer Geräte erinnert dich ans Abpumpen

Muttermilch ist für dich nicht mehr „einfach nur weiß, wie Milch“

Wenn du nicht schon eine Fachkraft bist, so könntest du eine Externenprüfung in der Pflege absolvieren

 

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, so würde ich mich freuen, wenn du ihn mit deinen Freunden teilst.

[ecp code=“zanemmi“]

 

 

Mona

Recent Posts

Verbesserte Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte 2025: Mehr Wertschätzung und Entlastung

Die Pflegeversicherung 2025 setzt klare Akzente, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen und die Arbeitsbelastung…

5 Monaten ago

Mehr Inklusion und Barrierefreiheit in der Pflege 2025: Neue Maßnahmen im Überblick

Die Pflegeversicherung 2025 legt einen besonderen Schwerpunkt auf Inklusion und Barrierefreiheit. Diese Neuerungen zielen darauf…

5 Monaten ago

Ausbau der digitalen Pflegeangebote 2025: Ein Schritt in die Zukunft

Die Pflegeversicherung 2025 treibt die Digitalisierung in der Pflegebranche weiter voran. Mit neuen Technologien und…

5 Monaten ago

Pflegestandards in der Versorgung von Frühgeborenen: Leitlinien für eine optimale Betreuung

Die Pflege von Frühgeborenen erfordert höchste Sorgfalt, spezialisierte Fachkenntnisse und eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischem…

5 Monaten ago

Finanzierung der Pflegeversicherung 2025: Was sich ändert und was es bedeutet

Die steigenden Kosten im Pflegebereich stellen eine große Herausforderung dar. Mit der Pflegeversicherung 2025 werden…

5 Monaten ago

Erhöhung der Pflegeleistungen 2025: Was sich für Pflegebedürftige ändert

Die Pflegeversicherung 2025 bringt eine deutliche Anpassung der Pflegeleistungen mit sich, die vor allem die…

6 Monaten ago