Bei Bianka war ein vorzeitiger Blasensprung die Ursache für die Frühgeburt, eine Wehe liess aber zunächst auf sich warten. Wie es dann weiterging erzählt sie uns hier.
Hallo, meine Name ist Bianka, bin 30 Jahre alt und Mutter einer wundervollen Tochter
Unsere Maus kam bei 34+6 mit 2600g und 44cm zur Welt und ist heute 18 Monate alt.
Bis auf Wassereinlagerungen gab es in der Schwangerschaft überhaupt keine Probleme, alles lief problemlos.
Ich hatte an dem Abend vor der Geburt gegen 23:15 einen Blasensprung und bin sofort ins Krankenhaus. Bei der Untersuchung morgens um 6 Uhr war der Muttermund noch verschlossen und keine Wehe in Sicht. Gegen 7 Uhr setzen heftige Wehe ein und um 7:59 Uhr kam sie mit natürlicher Geburt zur Welt.
Sie wurde mir nach der Geburt direkt für mehrere Minuten auf den Bauch gelegt. Mein Freund begleitete dann den Kinderarzt und unsere Tochter auf die Frühchenstation. Im wurde dort alles genau erklärt. Ich durfte sie dann ca 3 h Stunden später dort besuchen.
Unsere Tochter verbrachte 2 Tage im Brutkasten und ab dem 2. Tag lag sie im Wärmebettchen, ab dem 3. Tag durfte sie tagsüber in ein normales Bett und ab dem 5. Tag wurden wir gemeinsam auf ein Zimmer verlegt und nach 10 Tagen wurden wir entlassen. Bis auf einen Tag im „Solarium“ wegen Gelbsucht, gab es zum großen Glück keine Komplikationen.
Die ersten zwei Tage wurde sie mit abgepumpter Muttermilch und der Flasche ernährt und am dem dritten Tag habe ich sie bis zum 10. Monat gestillt.
Wir haben nur die normalen Arztbesuche, da man ihr nicht ansieht oder anmerkt dass sie 5 Wochen zu früh auf die Welt kam.
Auch wenn es bei uns fast problemlos verlief, hatte ich trotzdem große Ängste und Sorgen. Ich kann nur raten immer darüber zu reden, das hilft ungemein.
Wir danken dir für das Interview und wünschen euch weiterhin alles Gute für die Zukunft <3
Du bist auch Mutter/Vater eines Frühchens und möchtest uns eure Geschichte erzählen? Dann melde dich unter interview@fruehchen-portal.de oder fülle einfach direkt hier unseren Fragebogen aus ?
Die Pflegeversicherung 2025 setzt klare Akzente, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen und die Arbeitsbelastung…
Die Pflegeversicherung 2025 legt einen besonderen Schwerpunkt auf Inklusion und Barrierefreiheit. Diese Neuerungen zielen darauf…
Die Pflegeversicherung 2025 treibt die Digitalisierung in der Pflegebranche weiter voran. Mit neuen Technologien und…
Die Pflege von Frühgeborenen erfordert höchste Sorgfalt, spezialisierte Fachkenntnisse und eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischem…
Die steigenden Kosten im Pflegebereich stellen eine große Herausforderung dar. Mit der Pflegeversicherung 2025 werden…
Die Pflegeversicherung 2025 bringt eine deutliche Anpassung der Pflegeleistungen mit sich, die vor allem die…