Categories: News

Wie die Mundgesundheit den Baby-Wunsch beeinflusst – deshalb kann eine Zahnuntersuchung beim Kinderwunsch wichtig sein!

Immer mehr Paare in Deutschland sind auf der Suche nach den Ursachen für einen unerfüllten Kinderwunsch. Dabei kann es ganz unterschiedliche Gründe geben, warum die Erfüllung des Kinderwunschs weiter auf sich warten lässt. Viele Paare fokussieren sich vor allem auf den Hormonspiegel und die Geschlechtsorgane, wenn das Baby-Glück weiterhin ausbleibt. So wissen nur die wenigsten Paare, dass auch die Mundgesundheit im engen Zusammenhang mit der Fruchtbarkeit von Männern und Frauen steht. Entzündungen im Mundraum können den gesamten Körper enorm schwächen und somit eine Schwangerschaft verhindern. So können ungepflegte und ungesunde Zähne eine Reaktion im kompletten Organismus auslösen und ein Grund für den unerfüllten Kinderwunsch darstellen. Bisher wurde dies auch von medizinischer Seite viel zu wenig beachtet. Krankheitsbilder wie eine Parodontitis, was eine Entzündung durch Bakterien im Mundraum darstellt, sind demnach beim Kinderwunsch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Demnach kann es für den Kinderwunsch sinnvoll sein die Mundgesundheit durch regelmäßige Zahnuntersuchungen auf den Prüfstand zu stellen. Sowohl für Männer als auch Frauen lohnt es sich deshalb auch eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um hohe Kosten durch anstehende Zahnbehandlungen zu vermeiden und die Zahngesundheit zu verbessern. Auch eine Parodontitis-Behandlung kann langwierig und kostspielig werden, so dass viele Menschen den Besuch beim Zahnarzt meiden. Um den Kinderwunsch allerdings nicht unerfüllt zu lassen, sollten sich sowohl Männer, als auch Frauen regelmäßig bei einem Zahnarzt durchchecken lassen.
Wir haben wir für Sie den Zusammenhang zwischen einem unerfüllten Baby-Wunsch und einer schlechten Zahngesundheit erläutert und erklären Ihnen warum es sich grundsätzlich lohnt eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen, um die Kosten einer Zahnbehandlung im überschaubaren Rahmen zu halten.

Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich fast immer!

Damit Entzündungen oder Krankheiten im Mundraum gar nicht erst zustande kommen, sollte man regelmäßig den Weg zum Zahnarzt antreten. Dabei sollten sich vor allem Paare mit einem Kinderwunsch regelmäßig durchchecken lassen. Wenn es einen Grund zur Behandlung gibt, entstehen für viele Kassenpatienten oftmals hohe Kosten, die als Eigenanteil zur Zahnbehandlung geleistet werden müssen. Damit man nicht plötzlich vor horrenden Kosten steht, gilt es sich richtig zu versichern. Um eine günstige Versicherung für verschiedene Zahnbehandlungen zu finden, lohnt es sich auf einen Zahnzusatzversicherungen Vergleich zu setzen. Hier gibt es mittlerweile eine Reihe von Plattformen im Internet, mit denen es ganz einfach möglich wird ein Zahnzusatzversicherungen Vergleich durchzuführen. Damit wird es möglich den Eigenanteil für anfallende Behandlungskosten deutlich zu senken und somit bei der Zahngesundheit keine Ausreden finanzieller Art zu finden. Denn besonders für Paare, die einen großen Kinderwunsch hegen, ist es oftmals wichtig die Zahngesundheit schnellstmöglich auf ein hohes Level zu bringen, um die Fruchtbarkeit zu erhöhen.

Zahnuntersuchungen sind bei großem Kinderwunsch sehr sinnvoll

Zahnärzte und die Deutsche Parodontose Hilfe empfehlen Paaren mit Kinderwunsch bereits vor dem Eintreten einer Schwangerschaft eine Zahnuntersuchung durchführen zu lassen. Denn eine Parodontitis kann sich auf den ganzen Körper auswirken und nicht nur die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft deutlich mindern, sondern auch während einer Schwangerschaft gesundheitliche Folgen für Frauen und das ungeborene Baby haben. Demnach ist eine Zahnuntersuchung sowohl bei Männern als auch Frauen vor einer Schwangerschaft sehr sinnvoll. Heutzutage ist es durch einen Schnelltest sehr schnell möglich eine Parodontitis festzustellen und eine entsprechende Behandlung einzuleiten. Demnach sollten sich Paare unbedingt einer Parodontitis-Untersuchung unterziehen, um einen eventuellen Grund für den ausbleibenden Kinderwunsch ausfindig zu machen.

RamonaFP

View Comments

Share
Published by
RamonaFP

Recent Posts

Verbesserte Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte 2025: Mehr Wertschätzung und Entlastung

Die Pflegeversicherung 2025 setzt klare Akzente, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen und die Arbeitsbelastung…

3 Monaten ago

Mehr Inklusion und Barrierefreiheit in der Pflege 2025: Neue Maßnahmen im Überblick

Die Pflegeversicherung 2025 legt einen besonderen Schwerpunkt auf Inklusion und Barrierefreiheit. Diese Neuerungen zielen darauf…

4 Monaten ago

Ausbau der digitalen Pflegeangebote 2025: Ein Schritt in die Zukunft

Die Pflegeversicherung 2025 treibt die Digitalisierung in der Pflegebranche weiter voran. Mit neuen Technologien und…

4 Monaten ago

Pflegestandards in der Versorgung von Frühgeborenen: Leitlinien für eine optimale Betreuung

Die Pflege von Frühgeborenen erfordert höchste Sorgfalt, spezialisierte Fachkenntnisse und eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischem…

4 Monaten ago

Finanzierung der Pflegeversicherung 2025: Was sich ändert und was es bedeutet

Die steigenden Kosten im Pflegebereich stellen eine große Herausforderung dar. Mit der Pflegeversicherung 2025 werden…

4 Monaten ago

Erhöhung der Pflegeleistungen 2025: Was sich für Pflegebedürftige ändert

Die Pflegeversicherung 2025 bringt eine deutliche Anpassung der Pflegeleistungen mit sich, die vor allem die…

4 Monaten ago