Mit Spieltürmen die Motorik Ihres Kindes fördern

Sobald Kinder eigenständig stehen und laufen können, kennen die Abenteuerlust und der Bewegungsdrang oft kein Halten mehr. Mit einem Spielturm stellen Sie Ihrem Nachwuchs ein vielfältiges Highlight in Ihren Garten, das zum Spielen und Entdecken einlädt. Markenhersteller wie Wickey bieten Türme aus verschiedenen Themenwelten an, die neben dem Spielspaß förderlich für Koordination und Motorik Ihres Kindes sind.

Kreatives Spielen mit dem Naturmaterial Holz

Eltern achten zunehmend auf den natürlichen und umweltfreundlichen Charakter von Spielwaren und Kindermöbeln. Vom richtigen Beistellbett bis zu Holzspielzeug wird auf unbehandelte Holzqualität geachtet, mit denen Kinder in einer unbelasteten Umgebung aufwachsen. Aus diesem Grund ist für einen kreativen Spielturm Holz ebenfalls die bevorzugte Wahl. Mit abgerundeten Kanten und einer Herstellung aus kesseldruckimprägniertem Holz haben Eltern und Kinder die Sicherheit, dass keine Verletzungsgefahr besteht und keine Splitter in die empfindlichen Kinderhände gelangen.

Auch in puncto Sicherheit sind moderne Spieltürme für Kinder ausgiebig geprüft, so dass der Abenteuerlust der Kleinsten keine Grenzen gesetzt sind. Je nach Aufbau des Spielturms erklimmen Jungen und Mädchen ab drei Jahren tolle Kletterwände, sind als Pirat auf hoher See unterwegs oder können als König oder Königin auf einem eigenen Schloss thronen. Sämtliche Holztürme von Markenherstellern wie Wickey verbinden die Themenwelt mit beliebten Spielmöglichkeiten für Kinder wie Rutschen, Schaukeln und Gerüste zum Hochklettern.

Spielspaß und die Entwicklung des Kindes fördern

Spieltürme stehen in mehreren Plattformhöhen zur Auswahl, die sich an das jeweilige Alter des Kindes anpassen lassen. Für die Kleinsten ab drei Jahre sind Plattformen mit 90 cm ideal. Für größere Kinder reicht die Höhe bis zu 210 cm, der beliebte Standard liegt zwischen 120 und 150 cm. Doppelschaukeln, Kletterwände, Sandkästen und weitere Extras machen jeden Turm zu einem vielseitigen Spielgerät, in dem sich Ihr Kind immer wieder neu beschäftigen kann.

Während öffentliche Spielplätze nur noch die Seltenheit sind und sich immer mehr Kinder mit Fernseher oder Konsole beschäftigen, schafft ein Spielturm einen wertvollen Ausgleich. Über das Klettern, Rutschen, Greifen und mehr fördert das Spielzeug die kindliche Entwicklung auf vielen Ebenen. Von der Förderung der Motorik über die Hand-Augen-Koordination bis zur Steigerung von Kraft und Fitness Ihres Kindes bietet jedes Spielkonzept der Türme seine Vorteile. Abgerundet werden die hochwertigen Holzartikel durch natürliche und farbenfrohe Designs, die sich ganz einfach auf die Vorlieben von Jungen und Mädchen abstimmen lassen.

Kreativität mit den richtigen Spielwaren fördern

Alle Eltern wünschen sich nicht nur eine altersgerechte, motorische Entwicklung in jedem Kindesalter. Sie möchten, dass ihr Nachwuchs fantasievoll und kreativ durch die Welt geht, wofür es auf die richtigen Anreize ankommt. Ein Spielturm bietet diese Möglichkeit und lässt Kinder über Stunden hinweg in einer spannenden und kreativen Welt versinken – ob auf hoher See oder im eigenen Märchenschloss.

Wenn für einen Spielturm von Qualitätsmarken wie Wickey kein Platz im Garten bleibt, fördern auch kleinere Einzelartikel die Entwicklung des Kindes. Mit einzelnen Sandkästen oder Schaukeln bieten Sie Ihrem Nachwuchs eine Spielmöglichkeit, die sich so kaum mehr im öffentlichen Raum finden lässt. Abgerundet wird das Sortiment der Marke übrigens durch robuste Kinderbetten aus Holz. Von den ersten Nächten im eigenen Kinderzimmer bis zum Beistellbett vertrauen Sie hier wie bei Spieltürmen auf gehobene Holzqualität nach ökologischem Konzept.

Mona

Recent Posts

Verbesserte Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte 2025: Mehr Wertschätzung und Entlastung

Die Pflegeversicherung 2025 setzt klare Akzente, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen und die Arbeitsbelastung…

3 Monaten ago

Mehr Inklusion und Barrierefreiheit in der Pflege 2025: Neue Maßnahmen im Überblick

Die Pflegeversicherung 2025 legt einen besonderen Schwerpunkt auf Inklusion und Barrierefreiheit. Diese Neuerungen zielen darauf…

3 Monaten ago

Ausbau der digitalen Pflegeangebote 2025: Ein Schritt in die Zukunft

Die Pflegeversicherung 2025 treibt die Digitalisierung in der Pflegebranche weiter voran. Mit neuen Technologien und…

4 Monaten ago

Pflegestandards in der Versorgung von Frühgeborenen: Leitlinien für eine optimale Betreuung

Die Pflege von Frühgeborenen erfordert höchste Sorgfalt, spezialisierte Fachkenntnisse und eine enge Zusammenarbeit zwischen medizinischem…

4 Monaten ago

Finanzierung der Pflegeversicherung 2025: Was sich ändert und was es bedeutet

Die steigenden Kosten im Pflegebereich stellen eine große Herausforderung dar. Mit der Pflegeversicherung 2025 werden…

4 Monaten ago

Erhöhung der Pflegeleistungen 2025: Was sich für Pflegebedürftige ändert

Die Pflegeversicherung 2025 bringt eine deutliche Anpassung der Pflegeleistungen mit sich, die vor allem die…

4 Monaten ago