Categories: Schwangerschaft

Einnistungsblutung

Am 14. Zyklustag findet meist der Eisprung statt. Erfolgt eine Befruchtung, rechnet man ca. 6 Tage, die die Blastozyste in die Gebärmutter unterwegs ist, dann beginnt die Einnistung, welche nochmal ca. 6- 7 Tage andauert. Man rechnet also ab Befruchtung ca. 13-14 Tage. Ab diesem Tag kann auch ein Urintest eine Schwangerschaft anzeigen.

Nach diesen zwei Wochen ist in der Gebärmutterschleimhaut ein Defekt entstanden, der bluten kann.
Da das dann so auf den 28. Tag trifft, wird diese Blutung (sog. Einnistungsblutung , Nidationsblutung) oft fälschlicherweise als schwache Menstruation angesehen, was dann zu Fehlern bei der Terminberechnung führen kann. Ebenso kann sie etwas früher (vermeintlich) stattfinden wenn der Eisprung früher stattfand.

Mona

Share
Published by
Mona

Recent Posts

Zyanose

Bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute als Ausdruck eines Sauerstoffmangels. -Akrozyanose- ist eine Blaufärbung der…

6 Jahren ago

ZVK (Zentraler Venenkatheter)

Ein dünner Plastikschlauch, der in das Venensystem eingeführt wird und dessen Ende in der oberen…

6 Jahren ago

VSD (Ventrikulärer Septum Defekt)

Defekt der Kammerscheidewand Kammerscheidewanddefekt VDS (Ventrikulärer Septum Defekt)

6 Jahren ago

Ventrikelblutung

Ventrikel = "Kammern" - vier Hirnkammern, in denen sich Grehirnflüssigkeit (Liquor) befindet. - zwei Herzkammern:…

6 Jahren ago

Uterus Duplex

Vollständige Doppelanlage der Gebärmutterhöhle. Dies kann mit einem Gebärmutterhals auftreten (ut. duplex unicollis) oder vollständig…

6 Jahren ago

Ultraschall

Untersuchung mittel Schallwellen zur bildlichen Darstellung des Körperinneren. Bei Frühgeborenen spielt diese Untersuchungsmethode eine große…

6 Jahren ago