Candidasepsis Erkrankung
Pilze wie Candida albicans sind bei etwa 75 Prozent der gesunden
Bevölkerung ein Teil der normalen Darmflora und lösen normalerweise
keine Krankheitserscheinungen aus. Nur bei einer Schwäche des
Abwehrsystems können sich die Pilze übermäßig vermehren und
Krankheitserscheinungen hervorrufen. Daher kann dies beim Frühchen
aufgrund des noch nicht ausgereiften Immunsystems vorkommen.
Bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute als Ausdruck eines Sauerstoffmangels. -Akrozyanose- ist eine Blaufärbung der…
Ein dünner Plastikschlauch, der in das Venensystem eingeführt wird und dessen Ende in der oberen…
Defekt der Kammerscheidewand Kammerscheidewanddefekt VDS (Ventrikulärer Septum Defekt)
Ventrikel = "Kammern" - vier Hirnkammern, in denen sich Grehirnflüssigkeit (Liquor) befindet. - zwei Herzkammern:…
Vollständige Doppelanlage der Gebärmutterhöhle. Dies kann mit einem Gebärmutterhals auftreten (ut. duplex unicollis) oder vollständig…
Untersuchung mittel Schallwellen zur bildlichen Darstellung des Körperinneren. Bei Frühgeborenen spielt diese Untersuchungsmethode eine große…