Achondroplasie, Minderwuchs

Bei der Achondroplasie liegt eine Störung der Knorpelbildung vor.
Die Knochenwachstumszone wird verfrüht verknöchert, was zur
Einschränkung des Längenwachstums, insbesondere der Extremitäten führt.

Weitere mögliche Symptome:

* vergleichsweise kurze Finger * vergrößerter Abstand zwischen dem 3. und 4. Finger (Dreizackhand) * vergleichsweise kurzer Hals und großer Kopf mit vorgewölbter Stirn und
unüblicher Schädelbasis * schmales Gesicht mit Sattelnase * häufig hohles Kreuz (Lordose) oder eine Kyphose * häufig O-Beine oder X-Beine * häufige Mittelohrentzündungen (aufgrund verengter eustachischer Tube) * charakteristische Hautfalten (die Haut ist für die verkürzten
Extremitäten zu weit) * Hydrocephalus

Aufgrund ihres relativ langen Rumpfes haben die Menschen eine fast
normale Sitzhöhe. Die Endgröße liegt zwischen 120 und 148 cm, die
geistige Entwicklung ist nicht beeinträchtigt.

Mona

Share
Published by
Mona

Recent Posts

Zyanose

Bläuliche Verfärbung der Haut und Schleimhäute als Ausdruck eines Sauerstoffmangels. -Akrozyanose- ist eine Blaufärbung der…

6 Jahren ago

ZVK (Zentraler Venenkatheter)

Ein dünner Plastikschlauch, der in das Venensystem eingeführt wird und dessen Ende in der oberen…

6 Jahren ago

VSD (Ventrikulärer Septum Defekt)

Defekt der Kammerscheidewand Kammerscheidewanddefekt VDS (Ventrikulärer Septum Defekt)

6 Jahren ago

Ventrikelblutung

Ventrikel = "Kammern" - vier Hirnkammern, in denen sich Grehirnflüssigkeit (Liquor) befindet. - zwei Herzkammern:…

6 Jahren ago

Uterus Duplex

Vollständige Doppelanlage der Gebärmutterhöhle. Dies kann mit einem Gebärmutterhals auftreten (ut. duplex unicollis) oder vollständig…

6 Jahren ago

Ultraschall

Untersuchung mittel Schallwellen zur bildlichen Darstellung des Körperinneren. Bei Frühgeborenen spielt diese Untersuchungsmethode eine große…

6 Jahren ago