Stoma und Versorgung beim Kind

Folgeerkrankungen einer Frühgeburt oder auch Erkrankungen/Behinderungen, die für die Frühgeburtlichkeit verantwortlich sind können eine Anlage eines Stomas erforderlich machen. Der Begriff “Stoma” bezeichnet zunächst die künstlich geschaffene Öffnung im Körper eines Menschen. Stomata gibt es verschiedene und werden je nach gewünschtem Ergebnis operativ geschaffen.
Stomata bei Darmerkrankungen

Leidet das Frühgeborene an einer NEC (Nektrotisierende Enterokolitis) so kann es erforderlich werden, einen künstlichen Darmausgang -einen sogenannten Anus Praeter – zu legen.
Tracheostoma

Ein Tracheostoma kann erforderlich werden, wenn das Frühchen über einen langen Zeitraum beatmet werden muss oder Fehlbildungen im Bereich der Atemwege vorliegen. Bekannter ist ein Tracheostoma sicherlich unter dem Namen “Luftröhrenschnitt”. Hier wird ein künstlicher Atemweg geschaffen um dem Kind die Atmung zu erleichtern oder eine schonendere Beatmung zu ermöglichen.

In diesem Bereich erfahrt ihr was es bedeutet, wie die Stomapflege durchgeführt wird und welche Materialien benötigt werden, sollte das Kind auch in der häuslichen Umgebung weiterhin mit einem Stoma versorgt bleiben müssen.

Stomapflege beim tracheotomierten Kind

Richtige Stomapflege bei Frühgeborenen Grundlegende Begriffe Bei einer Tracheotomie wird mithilfe einer Operation ein Luftröhrenschnitt ausgeführt. Ein solcher Eingriff wird…

5 Jahren ago

Was bedeutet eine Tracheotomie beim Baby?

Tracheotomie beim Baby Eine Tracheotomie beim Baby ist ein nicht unerheblicher Schritt nachdem sich vieles, wenn nicht "alles", ändert! Ich…

9 Jahren ago

Stomaversorgung Anus Praeter

In diesem Artikel geht es um die Stomaversorgung des Anus Preater bzw Anus Prater bei einem Kind, welches einen künstlichen…

9 Jahren ago

FAQ Tracheotomie

FAQ Tracheotomie - Häufig gestellte Fragen  - Was verändert sich? Im Prinzip (fast) alles.. Andererseits auch wieder nichts da es…

10 Jahren ago

Tracheotomie Zubehör – Hilfsmittelversorgung

Tracheotomie Zubehör Hilfs -und Verbrauchsmittelversorgung beim tracheotomierten Kind Was wird in der Regel benötigt? Überwachungsmonitor mind. 1 Absauggerät,besser 2 -…

10 Jahren ago

Kanülenwechsel

Der Kanülenwechsel Der Kanülenwechsel findet in den ersten Wochen häufiger statt,beispielsweise jeden 2. Tag, bald geht man jedoch dazu über…

10 Jahren ago

Absaugen

Endotracheales Absaugen   Warum ist absaugen nötig? Das Absaugen dürfte vielen, wenn nicht allen Frühcheneltern bereits bekannt sein! Frühchen werden…

10 Jahren ago

Anus Prater / Anus Praeter infolge einer NEC

Ein Anus Preater kann beispielsweise bei angeborenen Erkrankungen/Fehlbildungen (z.B. Morbus Hirschsprung) notwendig werden. In der Frühgeborenenmedizin kann er z.B. Folge…

10 Jahren ago