Wer stillen möchte, muss bei einer Frühgeburt einiges beachten. Ist das Neugeborene noch zu schwach, um angelegt werden zu können, muss die Muttermilch abgepumpt werden. Hierbei sind insbesondere auch die hygienischen Vorgaben zu beachten, damit die Muttermilch über die Sonde verabreicht werden kann. Die abgepumpte Muttermilch wird zunächst auf Keime überprüft, die in einem gesunden Erwachsenenkörper durchaus vorkommen, für ein Frühchen allerdings ab einem gewissen Grenzwert gefährlich sein können.
In diesem Bereich erfahrt ihr wissenswerte Details zur Muttermilchernährung, zum Abpumpen der Muttermilch und was ihr bei auftauchenden Stillschwierigkeiten unternehmen könnt. Ebenso gibt es hier Informationen, wie ihr die Milchmenge steigern könnt. Ein Frühchen stillen ist nicht nur möglich, sondern auch wertvoll. Dass die Gabe von Muttermilch grundsätzlich für das Neugeborene gesund ist, ist allgemein bekannt – in Bezug auf das frühgeborene Kind bringt das Stillen weitere positive Effekte mit sich. Das Stillen wird unter anderem auch “die erste Impfung” genannt, da durch das Stillen Antikörper an das Neugeborene weitergeht, welche bei einem Frühchen in der Regel kaum oder gar nicht vorhanden sind.
Bedenkt man, dass insbesondere auf einer Frühchenstation Keime nie gänzlich ausgeschlossen werden können, ist es eine gute Möglichkeit, aktiv etwas beizutragen, was dem Kind nachweislich hilft. Eine Studie hat darüber hinaus ergeben, dass die Muttermilchgabe Schmerzen lindern kann, welches ebenfalls bei Frühgeborenen durch die notwendige intensive Therapie ein Thema ist.
Die Geburt eines Frühgeborenen stellt für Eltern eine emotionale Achterbahnfahrt dar, die von Freude über die Ankunft des neuen Familienmitglieds…
Vitamin D ist ein wichtiger Nährstoff für Kinder, da es hilft, starke Knochen und Zähne aufzubauen und zu erhalten. Es…
Die wenigsten Zwillinge kommen termingerecht zur Welt, die meisten sind zwangsläufig Frühchen. Denn in Mamas Bauch wird es spätestens gegen…
Kommt das eigene Kind zu früh zur Welt, ist die Angst der Eltern groß. Unter die Freude über den Familienzuwachs…
Frühgeborene leiden häufig an einer Trinkschwäche. Mütter frühgeborener Kinder müssen in der Regel auf eine Milchpumpe zurückgreifen um die Milchbildung…
Leiden Neugeborene nach einer Frühgeburt oder aufgrund einer Erkrankung an Trinkschwäche, hilft eine Milchpumpe den Milcheinschuss auszulösen und die Milchproduktion…
Es gibt Phasen, da ist der vielleicht soeben eingekehrte Rhythmus einfach weg und man ist beim Dauerstillen angekommen. Soeben hat…
Gerade bei der Stillzeit mit einem frühgeborenen Kind sind Risikofaktoren für Stillkomplikationen gegeben, die das ohnehin schon gestörte Stillverhältnis negativ…
[ecp code="ebaymilchpumpe"]Für die Milchbildung und den Milchspendereflex spielen besonders zwei Hormone eine wichtige Rolle: Prolaktin und Oxytocin Das Hormon Prolaktin…
Warum ein Schaukelstuhl das Stillen erleichtern kann Der Schaukelstuhl ist bekannt für seine beruhigenden Schwingungen und bis heute findet man…