Babyernährung ist bei einer Frühgeburt leider immer ein großes Thema. Bereits auf der Neonatologie empfinden Eltern das Wiegen und Messen als Belastung – nicht zuletzt auch, weil das Gewicht einer der Indikatoren für den Zeitpunkt der Entlassung sein kann. Insgesamt ist es jedoch so, dass der Gesamtzustand und das (nicht-)Vorhandensein von Erkrankungen oder Infektionen von entscheidender Bedeutung ist.
Dies in einer so besonderen Situation zu realisieren fällt jedoch schwer – tagtäglich werden die Trinkmengen protokolliert, die Windeln mit einer Waage gewogen, das Körpergewicht des Neugeborenen wird regelmäßig untersucht und gerade in der Anfangszeit wird das Frühchen oft noch über eine Sonde ernährt.
Wird das Frühchen dann irgendwann entlassen, so fällt es Eltern oft schwer, einerseits auf eine gesunde Zunahme zu achten, andererseits aber auch mal “fünfe gerade sein zu lassen”. Das Thema Essen/Babyernährung/Gewichtszunahme ist negativ behaftet und endet nicht selten in Frustation – bei allen Beteiligten. Erschwerend kommt hinzu, dass dieser Zustand das Essverhalten des Kindes noch verschlimmern kann.
An dieser Stelle möchte ich euch, zum durchatmen können für alle Frühcheneltern und Ernährungsgeplagten, wärmstens ein Buch empfehlen, welches das Ganze wieder in eine gesunde Relation bringen kann:
“Mein Kind will nicht essen – ein Löffelchen für Mama” (klick für mehr Information)
Die Geburt eines Frühgeborenen bringt oft viele Herausforderungen und besondere Bedürfnisse mit sich. Eines dieser Bedürfnisse betrifft die Ernährung –…
Die Geburt eines Frühgeborenen stellt für Eltern eine emotionale Achterbahnfahrt dar, die von Freude über die Ankunft des neuen Familienmitglieds…
Vitamin D ist ein wichtiger Nährstoff für Kinder, da es hilft, starke Knochen und Zähne aufzubauen und zu erhalten. Es…
Seit einiger Zeit werden Säuglingsnahrungen mit Prä- und Probiotika angereichert. Präbiotika sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, welche selektiv Wachstum und Aktivität bestimmter…
Die wenigsten Zwillinge kommen termingerecht zur Welt, die meisten sind zwangsläufig Frühchen. Denn in Mamas Bauch wird es spätestens gegen…
Kommt das eigene Kind zu früh zur Welt, ist die Angst der Eltern groß. Unter die Freude über den Familienzuwachs…
Der Beikosteinstieg im Überblick Das wichtigste zuerst: Wann ist mein Kind überhaupt Beikostreif? Die Beikostreife eines Neugeborenen hängt im Wesentlichen…
Eine Ernährungssonde gibt es in verschiedenen Varianten. Je nachdem, welche Ursache für die Notwendigkeit einer Ernährungssonde zugrunde liegt, wird die…
Es gibt viele gesunde, babyfreundliche Lebensmittel, doch trotzdem sollte man einige von ihnen besonders hervorheben. In diesem Artikel werden wir…
Babyernährung gesund und wichtig Es gibt viele gesunde, babyfreundliche Lebensmittel, doch trotzdem sollte man einige von ihnen besonders hervorheben. In…